Drei Nachwuchs-Landesmeistertitel

Bei schweißtreibenden Temperaturen traten am 21./22. Juni 81 Nachwuchstalente aus ganz Oberösterreich zur Badminton-Landesmeisterschaft 2025 in den Altersklassen U9 bis U22 an.
Badminton-LMS-Foto 2025-1
Die Sportunion Raiffeisen Braunau konnte mit drei Goldmedaillen und weiteren Podestplatzierungen ein besonders starkes Ausrufezeichen setzen.
Noah Kundl zeigte einmal mehr, dass mit ihm zu rechnen ist: In der Altersklasse U17 holte er dreimal Silber – im Einzel, im Doppel gemeinsam mit Sebastian Preiner (Union Ohlsdorf) und im Mixed mit Helene Linninger (ASKÖ Enns). Besonders beeindruckend: Im Einzel blieb er bis zum Finale ohne Satzverlust und musste sich erst dort mit 21:14 und 21:15 geschlagen geben.
Badminton-LMS-Foto 2025-2
Monah Kundl, eigentlich noch in der Altersklasse U15, sorgte für eine echte Überraschung: Gemeinsam mit ihrer Doppelpartnerin Dana-Lynn Grafinger (ASKÖ Traun) sicherte sie sich den Landesmeistertitel im U17-Damendoppel – ein bemerkenswerter Erfolg gegen teils deutlich ältere Konkurrenz.
Im U15-Einzel traf sie bereits im Halbfinale auf die spätere Landesmeisterin und konnte ihr dabei sogar einen Satz abnehmen. Nach der Niederlage ließ sie sich nicht entmutigen, zeigte im kleinen Finale großen Kampfgeist und sicherte sich verdient die Bronzemedaille. Auch im U15-Mixed überzeugte sie mit Partner Kay Ton Wu (ASKÖ Traun) und holte eine weitere Bronzemedaille – ein eindrucksvoller Beleg für ihr Talent und ihre Vielseitigkeit.
Ein weiteres Ausrufezeichen setzte der junge Alexander Hofbauer, der sich in der U11 sowohl im Jungen-Einzel als auch im Jungen-Doppel den Landesmeistertitel holte. Im Doppel trat er gemeinsam mit Paul Gérard (ASKÖ Enns) an – das eingespielte Duo überzeugte mit Spielfreude und Nervenstärke.
Das verdiente Doppelgold lässt auf eine vielversprechende sportliche Zukunft hoffen.
Badminton-LMS-Foto 2025-3
“Unsere Nachwuchsspielerinnen haben an diesem Wochenende nicht nur Medaillen gewonnen, sondern auch mit Teamgeist und Disziplin überzeugt. Darauf können wir als Verein sehr stolz sein.“ –  Göran Schwack, Trainer und sportlicher Leiter von Badminton Braunau.
Die Veranstaltung bildete einen gelungenen Abschluss vor der Sommerpause. Bereits Ende Juni starten die ersten Trainingslager, in denen der Nachwuchs weiter an Technik, Taktik und Teamgeist feilen wird – der nächste Schritt auf dem Weg zu neuen Erfolgen.

Das könnte dich auch interessieren...

Badminton Landesmeisterschaft in Braunau

Die Sektion Badminton der Sportunion Raiffeisen Braunau lädt herzlich zur oberösterreichischen Landesmeisterschaft 2026 ein. Im Rahmen des 50-jährigen Bestehens von Badminton in Braunau wird dieses sportliche Highlight am 17. und 18. Jänner 2026 in der Bezirkssporthalle Braunau ausgetragen – ein würdiger Anlass, um sportliche Höchstleistungen und gemeinsames Feiern zu verbinden. 🎉 Rahmenprogramm für Spieler:innen und

Regionstag-Innviertel mit Philipp Aistleitner

Der Oberösterreichische Tischtennisverband unter Leitung von Philipp Aistleitner, lud am 11. Oktober zum Regionstag-Innviertel ein. Veranstaltungsort war die Mittelschule Mettmach. Marlene Weinberger, Jobmann Matthias und Jobmann Torsten vertraten die Sportunion vor Ort. Wertvolle Tips fürs Eigene und auch für das Nachwuchstraining vermittelte der OÖTTV-Sportkoordinator und Landestrainer theoretisch und praktisch.

6x Gold und Europarekord für Union Braunau Masters-Athletin Berta Tischlinger

Braunau – Einmal mehr sorgte die Ausnahme-Athletin Berta Tischlinger von der Union Braunau Masters Leichtathletik für Furore: Bei den Österreichischen Meisterschaften sowie den OÖ Landesmeisterschaften sicherte sie sich in ihren Spezialdisziplinen Hammerwurf, Diskuswurf und Kugelstoßen gleich sechs Goldmedaillen. Als besonderen Höhepunkt stellte Tischlinger im Hammerwurf einen neuen Europarekord auf und unterstrich damit eindrucksvoll ihre Spitzenklasse.

Erfolgreiches Debüt in der Regionalklasse

In der Regionialklasse gewinnt unsere erste Mannschaft gegen Hochburg-Ach. David mit seinen geraden mal 13 Jahren ist bei seinem Debüt von Beginn an eine absolute Stütze der Mannschaft. Sieg gegen Eichberger (einem 1300er), bärenstarker Partner im siegreichen Doppel. Die vielen Trainingseinheiten unter Norbert Damoser und Ali Schwentner tragen Früchte. Eine wahre Freude für die Trainer

Erfolgreiches Turnierwochenende beim ÖBV U19-Ranglistenturnier in Judenburg

Judenburg – Beim dritten ÖBV U19-Ranglistenturnier zeigten die Nachwuchstalente Noah und Monah Kundl von der Sportunion Raiffeisen Braunau beeindruckende Leistungen. Noah erreichte sowohl im Mixed-Doppel mit Theresa Reindl (Union Walserfeld) als auch im Herrendoppel mit Valentin Grebien (WBH Wien) das Viertelfinale. Im Einzel-A-Bewerb belegte er den achten Platz und bestätigte damit seine konstante Form, die