Trainingsreise nach Südostasien

Noah und Monah Kundl nutzten ihren Urlaub in Malaysia und Indonesien, um in zwei der weltweit führenden Badmintonnationen wertvolle Trainingsimpulse zu gewinnen.

CPS Badminton Academy

CPS Badminton Academy, Kuala Lumpur

Trainiert wurde in der renommierten Badmintonschule von Chan Peng Soon. Besonders hervorzuheben ist das individuelle Training mit der ehemaligen Nationalspielerin Peck Yen Wei in der Lavana 3 Badminton Hall.
Der Fokus lag auf Fußarbeit, Angriffsspiel und Geschwindigkeit auf dem Court.
Peck Yen Wei erreichte 2022 mit Chen Tang Jie Platz 21 der Weltrangliste im Mixed-Doppel.

Begegnungen mit lokalen Spielern

Zwischendurch wurde auch mit lokalen Vereinsspielern zur Auflockerung gespielt. Dabei entstanden nicht nur spannende Matches, sondern auch neue Freundschaften – ein wertvoller Teil der Reise, der über das reine Training hinausging.

Intensivtraining auf Bali

In Indonesien absolvierten die beiden ein privates Training mit Endra Kuriawan, einem ehemaligen Bundesligaspieler des SC Union Lüdinghausen, sowie mehreren Sparringpartnern.
Während Noah gezielt an seiner Verteidigungsschnelligkeit arbeitete, lag bei Monah der Schwerpunkt auf Rückhandtechnik und Spiel im Hinterfeld.
Die Trainingseinheiten bei über 30°C forderten die Athleten physisch und mental bis an ihre Belastungsgrenze.

New Vision Badminton Academy, Kuala Lumpur

Auch in der New Vision Academy wurde intensiv trainiert – unter anderem mit How Kian How und Eoon Qi Xuan.
Die erste Einheit begann bereits um 5:30 Uhr morgens in der Elitegruppe mit Fokus auf Verteidigung und Schnelligkeit.
Am Nachmittag folgte ein Gruppentraining mit vier Coaches, gefolgt von einer dritten Einheit mit Lauf- und Athletiktraining zur Stärkung der Rumpfmuskulatur.
Den Abschluss bildeten Technikübungen am Netz, insbesondere Unterhand-Clears.

Fazit

Die Trainingsreise war nicht nur sportlich intensiv, sondern auch persönlich bereichernd. Unterschiedliche Trainingsphilosophien, neue Freundschaften und der kulturelle Austausch machten die Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Besonders eindrücklich schildert Noah Kundl seine Eindrücke:
„Die Erfahrungen bei den Trainingseinheiten werde ich niemals vergessen. Das einstündige Training auf Bali war das bislang härteste Training, das ich bislang hatte.“
Das Erlebte während dieser Zeit wird künftig in das eigene Training einfließen – mit noch mehr Fokus auf Beinarbeit, Spielhärte und mentaler Stärke.

Das könnte dich auch interessieren...

Badminton Landesmeisterschaft in Braunau

Die Sektion Badminton der Sportunion Raiffeisen Braunau lädt herzlich zur oberösterreichischen Landesmeisterschaft 2026 ein. Im Rahmen des 50-jährigen Bestehens von Badminton in Braunau wird dieses sportliche Highlight am 17. und 18. Jänner 2026 in der Bezirkssporthalle Braunau ausgetragen – ein würdiger Anlass, um sportliche Höchstleistungen und gemeinsames Feiern zu verbinden. 🎉 Rahmenprogramm für Spieler:innen und
Am 18./19. Oktober fand das dritte OÖBV ABC Nachwuchsturnier in Traun statt – ein spannendes Event mit zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Braunau. 📅 Samstag: Bewerbe C bis A Die meisten unserer Nachwuchsspieler waren am Samstag in den Bewerben C bis A aktiv. Dabei zeigten alle deutliche Fortschritte und bewiesen, dass sich ihr Trainingsfleiß bezahlt

Regionstag-Innviertel mit Philipp Aistleitner

Der Oberösterreichische Tischtennisverband unter Leitung von Philipp Aistleitner, lud am 11. Oktober zum Regionstag-Innviertel ein. Veranstaltungsort war die Mittelschule Mettmach. Marlene Weinberger, Jobmann Matthias und Jobmann Torsten vertraten die Sportunion vor Ort. Wertvolle Tips fürs Eigene und auch für das Nachwuchstraining vermittelte der OÖTTV-Sportkoordinator und Landestrainer theoretisch und praktisch.

6x Gold und Europarekord für Union Braunau Masters-Athletin Berta Tischlinger

Braunau – Einmal mehr sorgte die Ausnahme-Athletin Berta Tischlinger von der Union Braunau Masters Leichtathletik für Furore: Bei den Österreichischen Meisterschaften sowie den OÖ Landesmeisterschaften sicherte sie sich in ihren Spezialdisziplinen Hammerwurf, Diskuswurf und Kugelstoßen gleich sechs Goldmedaillen. Als besonderen Höhepunkt stellte Tischlinger im Hammerwurf einen neuen Europarekord auf und unterstrich damit eindrucksvoll ihre Spitzenklasse.

Erfolgreiches Debüt in der Regionalklasse

In der Regionialklasse gewinnt unsere erste Mannschaft gegen Hochburg-Ach. David mit seinen geraden mal 13 Jahren ist bei seinem Debüt von Beginn an eine absolute Stütze der Mannschaft. Sieg gegen Eichberger (einem 1300er), bärenstarker Partner im siegreichen Doppel. Die vielen Trainingseinheiten unter Norbert Damoser und Ali Schwentner tragen Früchte. Eine wahre Freude für die Trainer