Badminton Landesmeisterschaft in Braunau

Die Sektion Badminton der Sportunion Raiffeisen Braunau lädt herzlich zur oberösterreichischen Landesmeisterschaft 2026 ein. Im Rahmen des 50-jährigen Bestehens von Badminton in Braunau wird dieses sportliche Highlight am 17. und 18. Jänner 2026 in der Bezirkssporthalle Braunau ausgetragen – ein würdiger Anlass, um sportliche Höchstleistungen und gemeinsames Feiern zu verbinden.

🎉 Rahmenprogramm für Spieler:innen und Besucher:innen

Neben spannenden Matches in der allgemeinen Klasse und bei den Senioren erwartet alle Gäste ein abwechslungsreiches Programm:

  • 🍽️ Reichhaltiges Buffet mit kalten und warmen Speisen und Getränken
  • 🎁 Tombola mit attraktiven Sachpreisen (Samstag)
  • 🛍️ Popup-Store mit Bespannservice von Badminton Vienna

Am Samstagabend findet das Players-Dinner im Restaurant Schüdlbauers statt, gefolgt von der stimmungsvollen Matchball-Party mit DJ. Wer den Abend gemütlich ausklingen lassen möchte, kann das Event mit einer Übernachtung in den Partnerbetrieben Hotel Schüdlbauers und Gasthof Berger kombinieren.

🚉 Komfort für Anreisende

Für alle, die öffentlich anreisen, steht ein Shuttle-Service vom Bahnhof zur Turnierhalle bereit – bequem und kostenlos.

🌟 Hochklassige Matches garantiert

Mit Spannung erwartet werden die Auftritte von Top-Spieler:innen wie Collins Filimon und Sabina Balut, die ihre Teilnahme bereits bestätigt haben. Zuschauer:innen dürfen sich auf Badminton auf höchstem Niveau freuen.

🗣️ Statement des Sektionsleiters

„Uns ist bewusst, dass Braunau nicht im Zentrum Oberösterreichs liegt – gerade deshalb möchten wir mit der Landesmeisterschaft 2026 ein unvergessliches Turnier auf die Beine stellen. Das Programm steht, die Vorfreude ist groß – wir freuen uns auf alle Teilnehmer:innen und Besucher:innen!“, so Stephan Kundl, Sektionsleiter der Sportunion Raiffeisen Braunau.

📄 Weitere Informationen zur Veranstaltung, zur Anmeldung und zum Rahmenprogramm sind auf unserer Homepage zu finden: https://braunau.sportunion.at/badminton-landesmeisterschaft-2026

Das könnte dich auch interessieren...

Regionstag-Innviertel mit Philipp Aistleitner

Der Oberösterreichische Tischtennisverband unter Leitung von Philipp Aistleitner, lud am 11. Oktober zum Regionstag-Innviertel ein. Veranstaltungsort war die Mittelschule Mettmach. Marlene Weinberger, Jobmann Matthias und Jobmann Torsten vertraten die Sportunion vor Ort. Wertvolle Tips fürs Eigene und auch für das Nachwuchstraining vermittelte der OÖTTV-Sportkoordinator und Landestrainer theoretisch und praktisch.

6x Gold und Europarekord für Union Braunau Masters-Athletin Berta Tischlinger

Braunau – Einmal mehr sorgte die Ausnahme-Athletin Berta Tischlinger von der Union Braunau Masters Leichtathletik für Furore: Bei den Österreichischen Meisterschaften sowie den OÖ Landesmeisterschaften sicherte sie sich in ihren Spezialdisziplinen Hammerwurf, Diskuswurf und Kugelstoßen gleich sechs Goldmedaillen. Als besonderen Höhepunkt stellte Tischlinger im Hammerwurf einen neuen Europarekord auf und unterstrich damit eindrucksvoll ihre Spitzenklasse.

Erfolgreiches Debüt in der Regionalklasse

In der Regionialklasse gewinnt unsere erste Mannschaft gegen Hochburg-Ach. David mit seinen geraden mal 13 Jahren ist bei seinem Debüt von Beginn an eine absolute Stütze der Mannschaft. Sieg gegen Eichberger (einem 1300er), bärenstarker Partner im siegreichen Doppel. Die vielen Trainingseinheiten unter Norbert Damoser und Ali Schwentner tragen Früchte. Eine wahre Freude für die Trainer

Erfolgreiches Turnierwochenende beim ÖBV U19-Ranglistenturnier in Judenburg

Judenburg – Beim dritten ÖBV U19-Ranglistenturnier zeigten die Nachwuchstalente Noah und Monah Kundl von der Sportunion Raiffeisen Braunau beeindruckende Leistungen. Noah erreichte sowohl im Mixed-Doppel mit Theresa Reindl (Union Walserfeld) als auch im Herrendoppel mit Valentin Grebien (WBH Wien) das Viertelfinale. Im Einzel-A-Bewerb belegte er den achten Platz und bestätigte damit seine konstante Form, die