63. Generalversammlung: Überreichung der Vereinsehrenzeichen

Vereinsehrenzeichen in Gold: Josef Brenneis, Herta Forster, Heidemarie Hernegger, Helene Kinz, Dr. Peter Krismann, OSTR Prof. Dr. Erna Plank, Dipl.-Ing. Erika Schaufler, Wong Hin Danny Vereinsehrenzeichen in Silber: Hans Fuchs, Dipl.-Ing. FH Martin Obermayr, Margit Rutzinger, Ernestine Spießberger, Margarete Zeilinger Vereinsehrenzeichen in Bronze: Mag. Klaus Falkner, Dipl.-Ing. Johannes Fasching, Nikolaus Feichtenschlager, Irene Grammerstetter, Beatrix Holy,

61. Schauturnen – ein Fest der Bewegung und der Freude

Beim 61. Schauturnen der Union-VKB-Bank-Braunau am Sonntag, dem 14. März, waren nicht nur die turnerischen, sondern auch die musikalischen und schauspielerischen Fähigkeiten gefordert: Alexander Schander stürmte mit seiner Bubentruppe die Disco und er animierte auch gleichzeitig das Publikum mit dem Fliegerlied zum "Mitfliegen"; Karin Silberhumers Mädchen ab sechs Jahren träumten vom Ballett, Reiten etc. und

Union-VKB-Bank-Braunau und 750 Jahre Stadt Braunau

Union-VKB-Bank-Braunau stellt folgende Veranstaltungen unter das Motto "750 Jahre Stadt Braunau": 61. Union-Schauturnen: 14. März 2010, Bezirkssporthalle, 16 Uhr 63. Generalversammlung: 25. März 2010, Franz-Schmid-Heim, Salzburger Str. 10a Teilnahme am Festzug, 12. Juni 2010 Union-Sonnwendfeier: 18. Juni 2010, Union-Platz, Salzburger Str. 10a 10. Grenzland-Faustball-Turnie:, Termin wird noch bekanntgegeben Tischtennis-Grenzland-Cup: Finale, Bezirkssporthalle, Termin wird noch bekanntgegeben

Adventbesinnung im Franz-Schmid-Heim

Vom Keksmonster, das in der Keksdose haust und alle Kekse wegschnabuliert und vom missratenen Christbaum lasen Kulturwartin Hermine-Agnes Oberhuemer und Übungsleiterin Theresia Prohammer in launiger Weise bei der Adventfeier im Franz-Schmid-Heim. Die Geschwister Jakob und Johanna Hütter sorgten mit ihren Hackbrettstücken für die adventliche Stimmung. Mit der schon traditionellen ÖSTA-Verleihung und einem gemütlichen Beisammensein klang

Großer Erfolg für Braunaus Union-Turner

Bei den 20. Sportunion-Vereinsmannschafts-Landesmeisterschaften trat Union-VKB-Bank-Braunau mit  19 Wettkämpfern in fünf Mannschaften an. Braunau stellte bisher immer mindestens einen Sieger. Beim Jubiläum fiel der Erfolg mit drei Siegen, einer Silber- und einer Bronzemedaille besonders erfreulich aus. In der Siegermannschaft der Gruppe IV turnten mit Punktehöchstzahl Alexander Schander, Bernhard Bleierer und Julian Bleierer; in der Gruppe

Berta Tischlinger verbessert österreichischen Masters-Hammerwurf-Rekord

Bei den oberösterreichischen Leichtahtletik-Landesmeisterschaften der Masters in Wels gelang es Berta Tischlinger, Union-VKB-Bank-Braunau, gleich beim ersten Versuch den österreichischen Masters-Hammerwurf-Rekord deutlich zu verbessern. Sie startete in den Bewerben 100m-Lauf, Weitsprung, Kugelstoß, Diskus- und Hammerwurf und holte fünf weitere Masters-Landesmeistertitel. Sie hält jetzt bei der stolzen Bilanz von 49 Goldmedaillen..

9. Braunauer Grenzland Faustballturnier

Bericht zum 9. Braunauer Grenzland Faustballturnier   Bei diesem Faustball Großereignis  29 Teams mit 200 Faustballern aus OÖ- und Bayern wurde Faustballsport auf sehr hohem Niveau gezeigt.   Bereits in den Jugendklassen waren Spiele vom feinsten zu sehen. Erstmalig konnte das Jugendturnier U12 ein Mädchen Team aus Reichenthal im Finale für sich entscheiden. Das U14 Team aus