Jugendtreff Kramsach/Niederndorf

03.10.2006, mit Fotogalerie Ein Wochenende voll Höhenluft und Sonnenschein…. …… voll Anspannung und Loslassen; voll Anstrengung und Gemütlichkeit! So könnte man die zwei Tage in Tirol betiteln. Am Samstag ging es für ein paar Fleißige schon um 9.00 Uhr morgens los. Silvia, Doris, Sabine, Tatjana, Kraki, Letti, Andi und Christine trafen sich zur Ideenfabrik der

Berta Tischlinger, unser Leichtathletik-Masters-As, wieder erfolgreich: Sieg im Mehrkampf

Berta Tischlinger Mehrkampfsiegerin in Linz Auf dem Union-Landessportfeld in Linz wurden am 1. Oktober Leichtathletik-Masters-Mehrkämpfe ausgetragen. Neben einem Fünfkampf für Männer war auch ein Dreikampf für Frauen ausgeschrieben. Berta Tischlinger ließ im 100-m-Lauf, im Weitsprung und im Kugelstoßen keinen Wunsch offen. Sie holte sich in ihrer Altersklasse den Sieg und wurde auch als Punktebeste aller Damenbewerben

Ein Wochenende in den Bergen

Max, ein Freund aus Linz, war kürzlich bei mir und hat mich über das Wochenende nach Linz eingeladen.Er hat mir gesagt, dass wir am Samstag die Linzer Klangwolke ansehen können und am nächsten Tag eine richtige Bergwandertour machen werden. Ich war von diesem Vorschlag begeistert und stimmte zu. So sind wir am Samstag, dem 02.09,

5x Gold für Berta Tischlinger

Österreichische Leichtathletik-Meisterschaften der Masters 2006 Hallen-Weitsprung-Weltmeisterin Berta Tischlinger 5-fache österreichische Meisterin Neuhofen an der Krems war Austragungsort der internationalen österreichischen Leichtathletik-Meisterschaften der Masters. Hallen-Weitsprung-Weltmeisterin Berta Tischlinger, Union-VKB-Bank-Braunau, absolvierte an den zwei Tagen ein Mammutprogramm; sie hatte in sechs Disziplinen gemeldet.     Mit ihrem Einsatz und ihrer großen Wettkampferfahrung schaffte sie fünfmal das oberste Stockerl.

Sportunion-Landessportfest 2006: Nachdrücklicher Einstand unserer Tischtenniskids

Für die vom staatlich geprüften Trainer Walter Fink betreuten jungen Tischtennistalente der Union-VKB-Bank-Braunau war das Union-Landessportfest in Kirchdorf eine willkommene Gelegenheit, sich erstmals bei einem Turnier mit Gegnern aus anderen Vereinen zu messen. Die veranstaltende Union-Pettenbach meldete einen neuen Nennrekord, denn allein in den Nachwuchsbewerben wurden rund 280! Nennungen gezählt. Mit der modernen Halle des