Berta Tischlinger Mehrkampfsiegerin in Linz Auf dem Union-Landessportfeld in Linz wurden am 1. Oktober Leichtathletik-Masters-Mehrkämpfe ausgetragen. Neben einem Fünfkampf für Männer war auch ein Dreikampf für Frauen ausgeschrieben. Berta Tischlinger ließ im 100-m-Lauf, im Weitsprung und im Kugelstoßen keinen Wunsch offen. Sie holte sich in ihrer Altersklasse den Sieg und wurde auch als Punktebeste aller Damenbewerben
News
Sportunion OÖ-Vereinsmannschaftsmeisterschaften
Braunau siegt beim Kunstturnen männlich in Eberstalzell
O.L. Prod-action proudly presents: NO-G.MIX, Newcomer 2006 mit All Ex (Schander)
16 Raps von und mit All Ex (Schander), (Bruder) Don Sergio, O.L.I. und Big D.
Die Union in den Stromschnellen der Soca!!!
Max Martin und Alex machten die Canyons in Slowenien unsicher.
Ein Wochenende in den Bergen
Max, ein Freund aus Linz, war kürzlich bei mir und hat mich über das Wochenende nach Linz eingeladen.Er hat mir gesagt, dass wir am Samstag die Linzer Klangwolke ansehen können und am nächsten Tag eine richtige Bergwandertour machen werden. Ich war von diesem Vorschlag begeistert und stimmte zu. So sind wir am Samstag, dem 02.09,
Oberösterreichische Leichtathletik-Landesmeisterschaften der Masters, Wels-Mauth, 26. August 2006
Berta Tischlinger 31 plus 6
42. Dr.-Josef-Schweizer-Tischtennis-Gedächtnisturnier
42. Dr.-Josef-Schweizer-Tischtennis-
Gedächtnisturnier veranstalten von der
Union-VKB-Bank-Braunau
Actioncamp Laussa, OÖ
51 Kinder und 8 Betreuer wurden von 3 1/2 KöchInnen aufs Beste verpflegt. Gemeinsame Actions in heißestem Sommerwetter!
Der erste Jugendtreff in Braunau
Spiele, Airtrack, Schwimmen und wie immer: Spaß und wenig Schlaf
5x Gold für Berta Tischlinger
Österreichische Leichtathletik-Meisterschaften der Masters 2006 Hallen-Weitsprung-Weltmeisterin Berta Tischlinger 5-fache österreichische Meisterin Neuhofen an der Krems war Austragungsort der internationalen österreichischen Leichtathletik-Meisterschaften der Masters. Hallen-Weitsprung-Weltmeisterin Berta Tischlinger, Union-VKB-Bank-Braunau, absolvierte an den zwei Tagen ein Mammutprogramm; sie hatte in sechs Disziplinen gemeldet. Mit ihrem Einsatz und ihrer großen Wettkampferfahrung schaffte sie fünfmal das oberste Stockerl.
Sportunion-Landessportfest 2006: Nachdrücklicher Einstand unserer Tischtenniskids
Für die vom staatlich geprüften Trainer Walter Fink betreuten jungen Tischtennistalente der Union-VKB-Bank-Braunau war das Union-Landessportfest in Kirchdorf eine willkommene Gelegenheit, sich erstmals bei einem Turnier mit Gegnern aus anderen Vereinen zu messen. Die veranstaltende Union-Pettenbach meldete einen neuen Nennrekord, denn allein in den Nachwuchsbewerben wurden rund 280! Nennungen gezählt. Mit der modernen Halle des
Sonnwendfeier 2006
Und wieder einmal hat´s jeder übers Feuer geschafft!
Sportunion-Landessportfest 2006: Durchschlagender Erfolg der Turner
4x Gold, 3x Silber und 1x Bronze
Bundessieger in der Salzburger Kunstszene präsent
Nach Abschluss des ersten Wettkampftages der Sportunion-Bundesjugendwettkämpfe in Salzburg lockte das Kommunikationszentrum Residenzplatz. Das ausgestellte Kunstwerk regte Alexander Schander zu einer eigenen Darstellung an. Dieses Werk rief einen Ordnungshüter auf den Plan. Da es kurzfristig entfernt werden konnte, blieb diese spontane Aktion ohne weitere Folgen.
32. Sportunion-Bundesjugendwettkämpfe 2006: Titelverteidigung souverän gelungen: 15. Bundessieg
Union-Landessieger auch überlegener Bundessieger Bei den 32. Sportunion-Bundesjugendwettkämpfen in Salzburg zeigte sich die Mixed-Mannschaft der Union-VKB-Bank-Braunau als Vertretung Oberösterreichs wieder in bester Verfassung; es gelang ihr, den Bundessieg überlegen zu verteidigen. Die Dreikämpfe in den Sparten Turnen, Schwimmen und Leichtathletik dominierten sie an den zwei Wettkampftagen sehr eindrucksvoll. Den Bundes- und Landessiegern 2006 Benedikt Bleimhofer,