Bernhard Bleierer österreichischer Turn10-Vizemeister

Bei den 5. Österreichischen Turn10-Meisterschaften in Schwaz traten Bernhard Bleierer und Julian Bleierer in der allgemeinen Klasse Obersufe im sehr anspruchsvollen Siebenkampf an. Neben Boden, Seitpferd, Ringe, Sprung, Barren und Reck kam das Minitrampolin als siebentes Gerät dazu. Bernhard Bleierer überzeugte mit seinen Übungen und erkämpfe den zweiten Platz und wurde damit Vizemeister. An den

Berta Tischlinger erneut siegreich

Neuhofen/Krems war beim 8. Mag.-Glöckner-Weight-Pentathlon Treffpunkt starker Frauen und Männer; sogar mit einem "Hauch an Internationalität" mit Starterinnen aus Deutschland und Slowenien. Für Berta Tischlinger, Union-VKB-Bank-Braunau, zählt dieser Gewichte-Fünfkampf zu den Lieblingsbewerben. Kugel, Diskus, Hammer, Speer und ein Gewicht umfassen diesen anspruchsvollen Mehrkampf. Mit einer rekordverdächtigen Punktesumme setzte sie sich an die Spitze. Neben den

Berta Tischlinger 6-fache oö. Masters-Meisterin

Die oberösterreichischen Masters-Meisterschaften in Wels-Mauth zeigten Berta Tischlinger in bester Verfassung. Sie trat in sechs Bewerben an und sammelte weitere sechs Meistertitel. Die Goldmedaillen holte sie in den Disziplinen Hammer-, Diskus- und Speerwurf; dazu kamen noch Kugelstoßen, Hoch- und Weitsprung. Die Titelsammlung hat sich somit auf eindrucksvolle 74 erhöht. Herzlichen Glückwunsch!

6 österreichische Meistertitel für Berta Tischlinger

Nach dem Sieg im 4-Länderkampf in Zagreb setzte Berta Tischlinger ihre Erfolgsserie bei den österreichischen Leichtathletik-Meisterschaften der Masters in Wolfsberg fort. Sie trat in sechs Disziplinen an und holte sechs österreichische Meistertitel. Berta Tischlinger hält nach diesen Wettkämpfen bei 62 österreichsichen Titel. Sie siegte nicht nur in ihren Paradedisziplinen Hammer,  Diskus, Speer und Kugel, sondern

Länderkampfsieg mit Berta Tischlinger

Für den Leichtathletik-4-Länderkampf der Masters am 5. Juli in Zagreb hatten Tschechien, Kroatien, Österreich und Slowenien Frauen- und Männerschaften aufgeboten. Der Gesamtsieg ging an die österreichische Vertretung  Berta Tischlinger, Union-VKB-Bank-Braunau, siegte im Diskuswurf und holte die Silbermedaille im Hochsprung; herzlichen Glückwunsch!

Union-Landesjugendwettkämpfe: Gold, Silber und Bronze

Bei den 40. Jubiläums-Union-Landesjugendwettkämpfen-LATUSCH in Braunau schloss sich mit dem Landessieg der erfolgreiche Kreis,denn die Braunauer Union-VKB-Bank-Turner stellten auch vor 40 Jahren den ersten Landes- und Bundessieger.Die 102 Aktiven hatten Dreikämpfe in den Disziplinen Leichtarthletik, Turnen und Schwimmen zu absolvieren. Union-VKB-Bank-Braunau war in dem großen Starterfeld mit vier Burschen- und zwei Mädchen-Mannschaften vertreten. In der

Union-Turn10-Landesmeisterschaften: 13 Turner: 7 Gold und 6 Silber

Bei den Sportunion-Turn10-Landesmeisterschaften in Braunau stellte Union-VKB-Bank-Braunau mit 13 Turnern und Jungturnern die stärkste und mit 7 ersten und 6 zweiten Plätzen die erfolgreichste Vereinsvertretung.Alexander Schander wurde mit Tageshöchstwertung Sportunion-Turn10-Landesmeister; weiters waren siegreich Denis Kamnew, Dominik Schmid, Ismail Elmursajew, Jakob Schmid, Felix Sperl und Timo Göbhart. Silbermedaillen holten Mathias Pinzhoffer, Lorenz Steinacher, Joey Masutti, Arno

Begeisterung beim 65. Schauturnen

Trotz frühlingshaften Wetters kamen am Sonntag, dem 9. März, zahlreiche Besucher zum 65. Schauturnen der Union-VKB-Bank-Braunau in die Bezirkssporthalle, um zwei abwechslungsreiche Stunden zu erleben.Viel Freude an der Bewegung gab es zu bestaunen: “Die kleinen Seefahrer” der Mutter-Kind-Gruppe, die Kleinkinder- und die Mädchengruppe, die originelle Verwendung von Sportgeräten, Alexander Schander mit “Balla balla”, bewundernswerte Akrobatik